Back

Merlin: Outsource other European marketplaces

THE PREPARATION: Point of departure

Merlin’s Amazon business had already been rather successful in Germany. “I always wanted to have Europe as well, but I could never tell how much I would really make with that.” Amazon offered him support in the form of a personal account manager and Merlin started researching service providers for handling taxes in other countries. “Since I’m already storing my goods in Poland and the Czech Republic, I know what it means to register your taxes there, and I have to pay my VAT there every month. This always sounds like not much, but everything you have to do every single month is annoying.”

Service providers for handling pan-European taxes wanted several hundred Euros per month and per country for tax declarations, full commitment to start selling on all marketplaces immediately – and Merlin would’ve had to still do money transfers by hand. This didn’t seem like the right thing to do: “I realized that this is only worth it if I make really big sales, and so I kept putting this off.”

Amazon kept advertising the PAN EU program, however, until Merlin turned to fellow sellers. “I posted in a Facebook group and asked if there was any other option that allows you to automate payments and to also test the waters a bit.” That’s how he got in touch with SPACEGOATS.

“I immediately thought the entry fee at SPACEGOATS was a lot fairer”, says Merlin. Because aside from expensive service providers, as a seller doing PAN EU directly with Amazon, you usually pay 1,000-1,500€ of basic fees from the very beginning – plus you need to put in a lot more effort.

THE TAKE-OFF: Needs and aspirations

Selling his products across Europe was all Merlin wanted – “without having to deal with all the administrative stuff… Five, six tax numbers, tax consultants in various countries, transferring money in different currencies, some kind of problem occurring all the time…”

Just like many other sellers, Merlin refrained from joining Amazons PAN EU program due to these reasons: “It felt like a huge mountain of work in front of me that I really couldn’t be bothered with.”

Another concern arose over time: Securing. “This is now a huge topic for me!”, Merlin says. About two years ago, his account got blocked for a while due to alleged ASIN manipulation – because he sold products as a set instead of individually. “I know how you start sweating when all turnovers are suddenly breaking off overnight.”

THE SPACE(GOAT) TRAVEL: Development at SPACEGOATS

Since his pan-European sales are handled by SPACEGOATS, this risk is non-existent. And what if his German account that he’s still running himself, gets blocked again? “Then I’d just sell everything with SPACEGOATS.”

In any case, PAN EU with SPACEGOATS has become an important part of Merlin’s business. After some initial chaos in the warehouse due to different FNSKUs – the ones for his own account and the ones for SPACEGOATS -, he now uses EAN codes and lets SPACEGOATS relabel his products for the European marketplaces.

Aside from that? “We only have luxury problems such as being sold out or selling too much too well. That’s why we’ve been focussing on stock management for the last year or year and a half.” With that, he’s getting help from a software that he discovered in the SPACEGOATS slack community.

This is his favorite side effect of working with SPACEGOATS anyhow: “I used to be a bit lonely before, I ran my business myself with my wife. My ‘normal’ friends didn’t really understand what I was doing in the first place.”

With SPACEGOATS, he had a real community for the first time. Usually, you’d have to pay several hundred Euro each month for these kinds of closed groups on Facebook or Slack – or you receive access only after a coaching or training that costs several thousand Euro. At SPACEGOATS, access is all-inclusive for customers and everything profits: “If there’s any problems, everyone is helping each other.” Merlin also benefits from the diversity of the group: “There is a huge variety of people, businesses, and age groups.”

THE EXPERIENCE: Satisfaction with SPACEGOATS

“The amazing thing about Amazon or online businesses in general is that you can automate many processes.” With SPACEGOATS, automation became even easier and more scalable for Merlin. “That’s why I can now focus more on the things that really help me get somewhere, which is finding new products, ordering samples and testing them.” The “rat’s tail” of tax regulations, invoices and more completely disappear from his workload.

Every few months, an Amazon account manager will call Merlin again. “Then I decline with thanks and say that I’m already with SPACEGOATS. Then they also don’t have any argument left against this.”

SPACEGOATS
SPACEGOATS
http://spacegoats.io
Back

Merlin: Outsourcing anderer europäischer Marktplätze

Die Startvorbereitungen: Ausgangslage

Bei Merlin lief das Amazon-Business schon in Deutschland ziemlich gut. “Ich wollte Europa dazu, konnte aber nie einschätzen, was da wirklich bei rumkommt.” Amazon stellte ihm einen Account-Manager zur Seite und Merlin recherchierte verschiedene Anbieter für die steuerliche Abrechnung im Ausland. “Dadurch, dass ich schon in Polen und Tschechien meine Waren lagere, weiß ich, was das heißt, sich da Umsatzsteuer-technisch anzumelden, und muss da immer monatlich meine Umsatzsteuer überweisen und so. Das klingt immer wenig, aber alles, was du jeden Monat machen musst, ist einfach lasch.”

Die Anbieter für paneuropäische Steuerabwicklung verlangten allerdings mehrere hundert Euro im Monat für die Steuererklärung pro Land, das volle Commitment für alle europäischen Länder auf einmal – und Überweisungen mussten weiterhin per Hand gemacht werden. Für Merlin nicht das richtige: “Ich hab gemerkt, das lohnt sich erst, wenn ich richtig krassen Umsatz mache, und hab das deshalb so ein bisschen vor mir hergeschoben.”

Amazon bewarb das PAN-EU-Programm allerdings weiterhin kräftig, bis Merlin sich schließlich an Kollegen wandte. “Ich hab in einer Facebook-Gruppe gefragt, ob es da eine andere Möglichkeit gibt, bei der man auch Zahlungen automatisieren und das erstmal testen kann.” So entstand der Kontakt zu SPACEGOATS.

“Die Startgebühr bei SPACEGOATS fand ich gleich viel fairer”, erzählt Merlin. Denn abgesehen von teuren Service-Partnern hat man sonst als Seller mit PAN-EU direkt bei Amazon von Anfang an monatlich ca. 1.000-1.500€ Grundkosten – plus den deutlich erhöhten Aufwand.

Der Raketenstart: Anforderungen und Ambitionen

Merlin wollte also in ganz Europa verkaufen – “ohne, dass ich mich um das ganze administrative Zeug kümmern muss… Fünf, sechs Steuernummern, Steuerberater in verschiedenen Ländern, Überweisungen machen in verschiedenen Währungen, ständig irgendwelche Probleme…”

Genau wie viele andere Seller auch ist Merlin deshalb vor dem klassischen PAN-EU-Programm bei Amazon zurückgeschreckt: “Das kam mir wie ein großer Berg vor, auf den ich keine Lust hatte.”

Ein weiteres Anliegen ist erst mit der Zeit dazu gekommen: Die Absicherung. “Das ist jetzt ein Riesen-Thema!”, sagt Merlin. Vor etwa zwei Jahren wurde sein Account für einige Wochen gesperrt und ihm wurde ASIN-Manipulation vorgeworfen – weil er Produkte als Set statt einzeln angeboten hatte. “Ich weiß, wie du schwitzt, wenn auf einmal von heute auf morgen die Umsätze wegbrechen.”

Die Weltraum(ziegen)fahrt: Weiterentwicklung bei SPACEGOATS

Seit seine paneuropäischen Verkäufe über SPACEGOATS laufen, kann ihm das nicht mehr passieren. Und sollte sein deutscher Account, den er weiterhin selbst betreibt, irgendwann erneut gesperrt werden? “Dann würde ich halt über [SPACEGOATS] weiterverkaufen.”

Bis dahin ist PAN-EU mit SPACEGOATS ein wichtiger Teil von Merlins Business geworden. Nach anfänglichem Chaos im Lager durch verschiedene FNSKUs – die für seinen eigenen Account und die für SPACEGOATS – verwendet er mittlerweile EAN-Codes und lässt seine Produkte für den europäischen Markt bei SPACEGOATS neu labeln.

Und sonst? “Wir haben viele Luxusprobleme. Luxusprobleme sind, dass wir meistens ausverkauft sind oder zu viel zu gut verkaufen. Deshalb haben wir uns im letzten Jahr oder in den letzten anderthalb Jahren sehr auf das Lagermanagement konzentriert.” Dabei hilft ihm die Software, die er über die SPACEGOATS-Slack-Community gefunden hat.

Die ist sowieso sein liebster Nebeneffekt der Zusammenarbeit mit SPACEGOATS: “Ich war immer so ein bisschen einsam davor, ich hab das alles mit meiner Frau in Eigenregie gemacht. Meine ‘normalen’ Freunde haben gar nicht verstanden, was ich da überhaupt mache.”

Bei SPACEGOATS hatte er zum ersten Mal eine Community. Für solche geschlossenen Gruppen bei Facebook oder Slack zahlt man normalerweise ein paar hundert Euro im Monat obendrauf – oder bekommt den Zugang erst im Anschluss an Coachings, für die man mehrere tausend Euro hinblättern muss. Bei SPACEGOATS ist der Zugang für Kunden inklusive und davon profitieren alle: “Wenn es irgendwelche Probleme gibt, dann helfen alle gegenseitig.” Die breit gefächerten Interessen und Situationen der GOATS sind für Merlin ein Gewinn. “Die Leute sind auch durch die Reihe sehr vielfältig, alle Altersgruppen dabei und so.”

Die Experience: Zufriedenheit mit SPACEGOATS

“Das Tolle an Amazon oder allgemein am Online-Business ist, dass du sehr viele Prozesse automatisieren kannst.” Mit SPACEGOATS ist die Automatisierung für Merlin noch einfacher und größer umsetzbar. “Deshalb kann ich mir mehr darauf konzentrieren, das zu machen, was mich wirklich nach vorne bringt, und das ist neue Produkte suchen, Samples ordern, ausprobieren.” Der “Rattenschwanz” aus Steuerrechtlichem, Rechnungen & Co fällt für ihn also weg.

Alle paar Monate ruft immer noch ein Account-Manager von Amazon bei ihm an. “Das lehne ich dann dankend ab und sage, ich bin bei SPACEGOATS. Da haben die dann auch kein Argument mehr dagegen.”

SPACEGOATS
SPACEGOATS
http://spacegoats.io

Stay up
to date

Give me the News!