Melde dich an… Fehler… Wiederholen. Auch hier das gleiche Ergebnis.
Oh, nein. Dein Amazon-Verkaufskonto muss gesperrt sein. Was nun? Und wie ist das passiert? Wir zeigen dir 6 Gründe für ein gesperrtes Konto. Und stellen dir auch einige Lösungen vor.
Wenn dein Amazon-Verkäuferkonto gesperrt wird, ist das nicht das Ende der Welt… Es ist nur ein großes Problem, wenn dein Verkäuferkonto gelöscht wird…
Aber keine Sorge, wir werden es herausfinden, bevor du mit deinem gesperrten Konto konfrontiert wirst.
Grund 1 für ein gesperrtes Konto: Schlechte Verkäuferleistung
Dies ist vielleicht der häufigste Grund, warum dein Amazon-Verkäuferkonto gesperrt wird. Das können Beschwerden oder Bewertungen von Käufern sein. Ein anderer Teil ist zum Beispiel, dass gelieferte Waren nicht wie beschrieben sind oder Mängel aufweisen. Außerdem könnte es sein, dass deine Lieferung zu spät kommt und die Kunden sich beschweren.
Außerdem kann eine hohe Stornierungsrate (sollte nicht höher als 2,5% aller Bestellungen sein) durch den Verkäufer negative Auswirkungen haben und dein Amazon-Verkäuferkonto wird gesperrt. Eine mögliche Lösung ist, ein Auge auf schlechte Bewertungen zu haben und alles zu tun, damit deine Lieferung nicht zu spät kommt.
Grund 2 für ein gesperrtes Konto: Verwendung von Logos oder Markenzeichen
Du setzt einfach das Logo eines Konkurrenten ein und sagst, es sei deins? Das kannst du nicht machen! Andernfalls wird die Folge nicht nur ein gesperrtes Konto sein, sondern dein Verkäuferkonto wird gelöscht. Der Grund dafür: Es gibt einige Produktkategorien auf Amazon, die bestimmte Zertifizierungen haben.
Das können medizinische Geräte sein… Und wenn du gegen diese Regel verstößt, wird dein Konto einfach gesperrt. In diesem Fall solltest du dich also zunächst an den Amazon-Support wenden. Das erspart dir eine Menge Stress und Nerven.
Grund 3 für ein gesperrtes Konto: Zu viele Konten
Denke immer daran: Du kannst nicht einfach mehrere Amazon-Verkäufer-Konten haben. Eine für jeden Verkäufer ist genug. Und glaub uns, Amazon ist gut darin, doppelte Konten zu finden. Und in diesem Fall wird dein Amazon-Verkäuferkonto gesperrt oder sogar gelöscht.
Erstelle also einfach ein gutes Amazon-Verkäuferkonto, und du brauchst nicht viele weitere, um deinen Mitbewerbern voraus zu sein…!
Grund 4 für ein gesperrtes Konto: Kauf von Kundenrezensionen
Ein guter Verkäufer muss nicht einmal Bewertungen kaufen. Und außerdem ist es den Aufwand nicht wert. Denn Amazon wird das schnell herausfinden, und die Folgen sind klar: Dein Amazon-Verkäuferkonto wird gesperrt oder dein Verkäuferkonto wird gelöscht.
Wenn du ein gutes Produkt hast, wirst du die Belohnung bekommen, die du verdienst! Und viele positive Bewertungen werden in deinen virtuellen Posteingang flattern. Verbringe daher deine Zeit besser mit der Verbesserung deiner Produkte und nicht mit dem Kauf von Kundenrezensionen.
Grund 5 für ein gesperrtes Konto: Nicht kommunikativ genug…
Für Amazon ist es sehr wichtig, schnell auf Kundenanliegen zu reagieren. Als guter Verkäufer musst du innerhalb eines Tages antworten. Und denk dran: Wochenenden oder Feiertage zählen nicht, denn du musst immer für deine Kunden da sein…
Amazon wird prüfen, ob du Kunden-E-Mails ignorierst. Und als Folge davon wird dein Amazon-Verkäuferkonto gesperrt oder dein Verkäuferkonto wird gelöscht.
Grund 6 für ein gesperrtes Konto: Verstöße
Ein weiterer Grund für ein gesperrtes Konto sind Rechtsverstöße. Auf fast jedem Markt gibt es Rechtsverstöße. Und als Marktplatzbetreiber ist Amazon gegenüber den Rechteinhabern haftbar, wenn es von solchen illegalen Angeboten der Verkäufer/innen erfährt.
Amazon hat ein System installiert, mit dem Rechteinhaber solche (Verdachts-)Fälle melden können. Wenn das passiert, ist das Ergebnis ein gesperrtes Konto. Doch zunächst blockiert Amazon die betroffenen Artikel. Im schlimmsten Fall wird nicht nur dein Amazon-Verkäuferkonto gesperrt, sondern dein Verkäuferkonto wird gelöscht.
Sei dir also bewusst, dass dies passieren kann, wenn Amazon davon erfährt.
Mögliche Lösungen
Bevor du mit einem gesperrten Konto konfrontiert wirst, gibt es einige mögliche Abhilfemaßnahmen. Sei dir bewusst, dass die Wiedereinstellung zunächst ein langsamer Prozess sein wird. Deshalb solltest du nicht zu schnell sein und hoffen, dass alles im Handumdrehen wieder da ist. Du brauchst einige strategische Schritte, um deine Federung anzuheben.
Versuche nicht, den Amazon-Support immer wieder zu kontaktieren. Am Anfang werden sie dir die grundlegenden Ratschläge geben. Und es dauert 24 Stunden, bis der Support auf deinen Einspruch reagiert. Außerdem: Verwende eine anständige Sprache und einen professionellen Stil. Dann wird Amazon dir bei deinem Problem helfen. Das bestmögliche Ergebnis: Dein Amazon-Verkäuferkonto wird nicht mehr gesperrt oder dein Verkäuferkonto wird nicht mehr gelöscht. Aber hab Geduld damit!
Außerdem solltest du dich nie beeilen, einen Appell oder einen Aktionsplan zu schicken. Denn Amazon stellt ein Konto selten bei der ersten Beschwerde wieder her. Es dauert viele Tage, Wochen oder Monate, bis dein Konto nicht mehr gesperrt ist. Und es dauert auch lange, bis es wieder funktioniert, wenn dein Verkäuferkonto gelöscht wird.
Außerdem solltest du niemals ein neues Konto bei Amazon eröffnen. Der Grund dafür: Amazon wird es herausfinden und dein neues Konto ebenfalls sperren… Das Beste, was du tun kannst, ist also, Amazon zu unterstützen und danach Geduld zu haben.
In deiner Nachricht solltest du genau beschreiben, was passiert ist, und um die Aktivierung des Kontos bitten. Normalerweise erhältst du dann eine Aufforderung von Amazon, einen Aktionsplan einzureichen. Dabei handelt es sich um ein Dokument, das Amazon detaillierte Informationen über den Vorfall und die geplanten Änderungen zur Vermeidung weiterer Probleme geben soll und auf dessen Grundlage Amazon dann über die Aktivierung des Kontos entscheidet.
Wenn Amazon den Aktionsplan ablehnt, muss das noch lange nicht das Ende bedeuten. Du hast jetzt die Möglichkeit, eine überarbeitete Version des Aktionsplans einzureichen. Oft gibt Amazon auch Hinweise darauf, welche Informationen noch fehlten.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt kann es aber auch sinnvoll sein, einen Anwalt einzuschalten. Andernfalls bleibt dein Amazon-Verkäuferkonto gesperrt oder dein Verkäuferkonto wird gelöscht.
Wir bieten dir eine Backup-Lösung für dein Verkäuferkonto, damit du sicher sein kannst, dass du weiter verkaufen kannst.
Schlussfolgerung
Das schlimmste Szenario: Ein gesperrtes Konto. Dafür kann es viele Gründe geben, nicht nur die 6, die wir vorgestellt haben. Deshalb ist es sinnvoll, zuerst den Amazon-Support zu kontaktieren, wenn du dir nicht sicher bist, ob du dich richtig verhältst.
Amazon überprüft regelmäßig, ob die einzelnen Richtlinien eingehalten werden. Und wenn nicht, wird dein Amazon-Verkäuferkonto gesperrt oder dein Verkäuferkonto wird gelöscht.
Aber keine Sorge, wir haben dir auch einige mögliche Lösungen vorgestellt.